Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kundenspezifisches Caching
PayPal-Zahlungen
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Google Analytics
Partnerprogramm
- Artikel-Nr.: 7578
Berlin in den 90ern: Die Stadt ist keine Insel mehr, alte Strukturen lösen sich auf und... mehr
Produktinformationen "suhrkamp verlag buch berlin heartbeats - stories from the wild years 1990-present"
Berlin in den 90ern: Die Stadt ist keine Insel mehr, alte Strukturen lösen sich auf und hinterlassen neue Räume für Improvisation und Experiment. In den verlassenen Häusern und auf den Straßen lassen sich die Versatzstücke vergangener Zeiten zu einem neuen, bunten und oft nur temporären Bild zusammenfügen. Eine Zeit der Hoffnung, auch wenn der Wandel für viele eine ungewisse Zukunft bedeutet. Doch wer es wagt, sich der Freiheiten zu bedienen, findet ein riesiges Areal an Möglichkeiten.
Intensive Fotoessays erzählen die wegweisenden und die weniger bekannten, dafür umso erstaunlicheren Storys aus der jüngeren Geschichte Berlins: Neue Clubs reanimieren das Nachtleben, das Obdachlosentheater »Ratten 07« erobert die Bühne, die Räumung der Mainzer Straße eskaliert und im Kalksandsteinwerk Rüdersdorf treten dunkle Momente der jüngsten Vergangenheit zutage. Ergänzt werden die Fotostrecken durch Gespräche mit den Vordenkern und Querdenkern, Aktivisten und Autodidakten, die zum Entstehen des heutigen Berlin beigetragen haben und deren Biografien so nur in dieser Stadt geschrieben werden konnten.
Intensive Fotoessays erzählen die wegweisenden und die weniger bekannten, dafür umso erstaunlicheren Storys aus der jüngeren Geschichte Berlins: Neue Clubs reanimieren das Nachtleben, das Obdachlosentheater »Ratten 07« erobert die Bühne, die Räumung der Mainzer Straße eskaliert und im Kalksandsteinwerk Rüdersdorf treten dunkle Momente der jüngsten Vergangenheit zutage. Ergänzt werden die Fotostrecken durch Gespräche mit den Vordenkern und Querdenkern, Aktivisten und Autodidakten, die zum Entstehen des heutigen Berlin beigetragen haben und deren Biografien so nur in dieser Stadt geschrieben werden konnten.
Etwa 200 Fotos, u. a. von Ben de Biel, Rolf Zöllner, Philipp von Recklinghausen, Hendrik Rauch, Ute Mahler und Harald Hauswald
Interviews mit Christiane Rösinger, Flake, Sven Marquardt, Dimitri Hegemann, Klaus Biesenbach, Judith Hermann, Robert Lippok, Ol Schwarzbach, Sasha Waltz u. a.
Bezirk: | mitte |
Sprache: | deutsch, englisch |
Verlag: | Suhrkamp |
Erscheinungsdatum: | 2017 |
Format: | gebunden, hardcover |
Produkt: | Buch |
Seiten: | 256 |
Autor: | anke fesel, chris keller |
Gewicht: | 1.314 kg |
Höhe: | 28 cm |
Länge: | 2.7 cm |
Breite: | 22.5 cm |
EAN: | 978351867688 |
Weiterführende Links zu "suhrkamp verlag buch berlin heartbeats - stories from the wild years 1990-present"
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "suhrkamp verlag buch berlin heartbeats - stories from the wild years 1990-present"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
TIPP!
TIPP!
TIPP!
TIPP!
Zuletzt angesehen