Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kundenspezifisches Caching
PayPal-Zahlungen
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Google Analytics
Partnerprogramm
hersteller: verlag m herausgeber: Ines Hahn,Thomas Möbius produkt: buch, 96... mehr
hersteller: verlag m
herausgeber: Ines Hahn,Thomas Möbius
produkt: buch, 96 seiten, hardcover, 60 Fotografien
format: 21,8 x 19,5 cm
isbn: 978-3-939254-00-3
bezirk: mitte 30 Szenen einst und jetzt Die Abbildungen zeigen die Veränderungen an ganz unterschiedlichen Orten - in Mitte, Kreuzberg und Charlottenburg. Den Fotografien von Max Missmann aus den 10er und 20er Jahren des vergangenen Jahrhunderts werden Aufnahmen von Jochen Wermann an die Seite gestellt, der 2013/14 vom gleichen Standort wie Missmann fotografierte. Erläuterungen zu den Standorten einst und jetzt gibt der Fotoband und fordert geradezu auf, eine Entdeckungsreise zu unternehmen. Ergänzend dazu ist das Stadt-Memo »Berliner Ansichten« erschienen. Alle Fotografien sind Objekte der fotografischen Sammlung des Stadtmuseums.
herausgeber: Ines Hahn,Thomas Möbius
produkt: buch, 96 seiten, hardcover, 60 Fotografien
format: 21,8 x 19,5 cm
isbn: 978-3-939254-00-3
bezirk: mitte 30 Szenen einst und jetzt Die Abbildungen zeigen die Veränderungen an ganz unterschiedlichen Orten - in Mitte, Kreuzberg und Charlottenburg. Den Fotografien von Max Missmann aus den 10er und 20er Jahren des vergangenen Jahrhunderts werden Aufnahmen von Jochen Wermann an die Seite gestellt, der 2013/14 vom gleichen Standort wie Missmann fotografierte. Erläuterungen zu den Standorten einst und jetzt gibt der Fotoband und fordert geradezu auf, eine Entdeckungsreise zu unternehmen. Ergänzend dazu ist das Stadt-Memo »Berliner Ansichten« erschienen. Alle Fotografien sind Objekte der fotografischen Sammlung des Stadtmuseums.
Weiterführende Links zu "verlag m stadtmuseum berlin buch berliner ansichten"
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "verlag m stadtmuseum berlin buch berliner ansichten"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Zuletzt angesehen